Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20

Chapter 7: HMF 5 - Analytische Geometrie (page 240)

Gegeben ist die Ebene Emit E:x1+3x2+2x3=6.

Die Schnittpunkte der Ebene Emit den Koordinatenachsen sind die sogenannten Spurpunkte der Ebene E. So ist S1(6|0|0)ein Spurpunkt der Ebene E.

5.1

Gib die Koordinaten der anderen beiden Spurpunkte S2und S3der Ebene Ean und zeichne das Dreieck S1S2S3in das Koordinatensystem ein.

5.2

Es gibt unendlich viele Geraden, die parallel zu Esind und durch den Punkt P(2|5|7)verlaufen.

Bestimme die Gleichung einer solchen Gerade g.

Short Answer

Expert verified

5.1

S2(0|2|0)und S3(0|0|3)

5.2

132 ist ein Normalvektor von E. Wegen 132-310=0ist x=257+s·-310eine Gleichung einer solchen Gerade g.

Step by step solution

01

Ausführliche Lösung zu 5.1

E:x1+3x2+2x3=6(Ebene in Koordinatenform)

Schnittpunkt mit derx2-Achse:

Es gilt: x1=0und x3=0

Setze das in E ein und löse anschließend nach x2auf:

0+3x2+2·0=63x2=6:3x2=2S2(0|2|0)

Schnittpunkt mit der x3-Achse:

Es gilt: x1=0und x2=0

Setze erneut in E ein und löse nach x3auf.

0+3·0+2x3=62x3=6:2x3=3S3(0|0|3)

Zeichne die drei Punkte in das Koordinatensystem ein und verbinde diese zu dem gesuchten Dreieck.

01

Ausführliche Lösung zu 5.2

Da die gesuchte Gerade durch den Punkt Pverlaufen soll, wählt man diesen Punkt als Aufpunkt.

Also gilt:

g:x=p+λ·u

Die Gerade soll parallel zu Everlaufen. Das bedeutet, dass der Richtungsvektor usenkrecht auf dem Normalvektor uevon Esteht.

Wähle also due Koordinaten von uso, dass uuE=0ergibt!

Für den Normalvektor uEgilt:

uE=132E:1x1+3x2+2x3=6

Wenn man zum Beispiel der x2-Koordinate von uden Wert 0 gibt, muss für die beiden anderen Koordinaten folgendes gelten: x1=2und x3=-1

Also: u=20-1

Anschließend musst du überprüfen, ob uuE=0ergibt.

uue=201132=2·1+0·3+(-1)·2=0

Somit ist g:X=257+λ·20-1eine solche Gerade!

Hinweis:

Der Richtungsvektor uist beliebig wählbar! Es muss "nur" die Bedingung uuE=0erfüllt sein!

Unlock Step-by-Step Solutions & Ace Your Exams!

  • Full Textbook Solutions

    Get detailed explanations and key concepts

  • Unlimited Al creation

    Al flashcards, explanations, exams and more...

  • Ads-free access

    To over 500 millions flashcards

  • Money-back guarantee

    We refund you if you fail your exam.

Over 30 million students worldwide already upgrade their learning with Vaia!

One App. One Place for Learning.

All the tools & learning materials you need for study success - in one app.

Get started for free

Most popular questions from this chapter

See all solutions

Recommended explanations on Math Textbooks

View all explanations

What do you think about this solution?

We value your feedback to improve our textbook solutions.

Study anywhere. Anytime. Across all devices.

Sign-up for free